
Kontakt
Steven Simon, M.Sc.
Erwin-Schrödinger-Straße
67663 Kaiserslautern
Raum: 57-532
Tel.: 0631/205-5739
E-Mail: steven.simon(at)rptu.de
Sprechstunde
Nach Vereinbarung & Voranmeldung per E-Mail
2012 - 2016
Bachelorstudium Sportwissenschaft an der Universität des Saarlandes mit dem Abschluss B.A. Sportwissenschaft (Nebenfach Sportökonomie)
2014 bis 2019
parallel: Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes mit dem Abschluss B.Sc. Betriebswirtschaftslehre
2016 bis 2019
Masterstudium Sportwissenschaft an der Universität des Saarlandes mit den Abschlüssen M.Sc. Leistungssport und M.Sc. Bewegungs- und Sporttherapie
2020 - 2022
Tätigkeit in der Gesundheitsbranche im Bereich der Gang-, Lauf- und Haltungsanalytik im Kontext der Orthopädie(schuh)technik bei der Sanisaar GmbH (Merzig, Saarland)
Tätigkeit im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei lebensfreude gesundheitsmanagement (Saarbrücken, Saarland)
Seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Kaiserslautern im Fachgebiet Sportwissenschaft im Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft
Weitere berufliche Tätigkeiten
Seit 2018 Referententätigkeit und freiberufliche Zusammenarbeit mit der Springer Aktiv AG (Berlin) im Bereich orthopädische Hilfsmittelversorgung
- Praxisprojekt Prävention / Gesundheit (4 SWS)
- Anatomisch-physiologisches Grundpraktikum (4 SWS)
Becker, S., Simon, S., Dindorf, C., Dully, J., Bartaguiz, E., Schmitz, L., Kothe, N., Fröhlich, M. & Ludwig, O. (2023) Fatigue as a key factor for testing knee stability with single leg drop landing for injury prevention and return to play tests. Frontiers in Sports and Active Living, 5, 1-8. [Link]
Becker, S., Simon, S., Mühlen, J., Dindorf, C. & Fröhlich, M. (18.05.2023). Assessing the Subjective Effectiveness of Sensorimotor Insoles (SMIs) in Reducing Pain: A Descriptive Multicenter Pilot Study. J. Funct. Morphol. Kinesiol, 8(66). [ pdf]
Dindorf, C., Simon, S., Ludwig, O., Becker, S. & Fröhlich, M. (24. April 2023). Machine Learning and Explainable Artificial Intelligence Using Counterfactual Explanations for Evaluating Posture Parameters. Bioengineering, 10(511). [ pdf]
Ludwig, O., Dindorf, C., Kelm, J., Simon, S., Nimmrichter, F. & Fröhlich, M. (25. Februar 2023). Reference Values for Sagittal Clinical Posture Assessment in People Aged 10 to 69 Years. Int. J. Environ. Res. Public Health, 20(4131). [pdf]
Ludwig, O., Simon, S., Piret, J., Becker, S. & Marschall, F. (2017). Differences in the Dominant and Non-Dominant Knee Valgus Angle in Junior Elite and Amateur Soccer Players after Unilateral Landing. Sports, 5(14). doi: 10.3390/sports5010014 (2017)