- Anatomisch-physiologisches Grundpraktikum (4 SWS)
- Einführung in das Studium der Sportwissenschaft und wissenschaftliche Arbeiten [S] (2 SWS)
- Gesundheitliche Kompetenzen - Sport mit besonderen Zielgruppen [S] (2 SWS)
- Grundlagen der empirischen Sozialforschung - Grundlagen der Sport- und Gesundheitswissenschaften [Ringvorlesung] (3 SWS)
- Freizeit-/Outdoorsport: Erlebnispädagogik [GK] (2 SWS)
- Freizeit-/Outdoorsport: Ski & Snowboard [GK + Exkursion] (2 SWS)
- Freizeit-/Outdoorsport: Schneesport [SPK] (4 SWS)
- Pädagogik und Didaktik des Kinder- und Jugendsports [S] (2 SWS)

Kontakt
Dr. Anna Thomas
Erwin-Schrödinger-Straße
67663 Kaiserslautern
Raum: 57-530
Tel.: 0631/205 5424
E-Mail: anna.thomas(at)rptu.de
Sprechstunde
DI, 11-12 Uhr
(Nach Vereinbarung & Voranmeldung per E-Mail)
Aufgaben
- Modulverantwortung SG10a-c
2008 bis 2014
Bachelor- und Masterstudium in den Fächern Biologie und Sportwissenschaft an der TU Kaiserslautern
2010 bis 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Sportwissenschaft und im Unisport Kaiserslautern
seit 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Kaiserslautern
2020
Promotion zum Dr. phil an der TU Kaiserslautern mit dem Thema "Prädiktive Relevanz leistungsmotivationaler Merkmale im Nachwuchsleistungssport - Eine längsschnittliche Untersuchung"
Kovar, P. & Thomas, A. (2021). Kompetenzen in der Schneesportausbildung – Ein ermöglichungsdidaktisches Modell. In Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen e.V. (Hrsg.), Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung. Band 26. Preprint. [Link]
Kovar, P., Thomas, A. & Maag, B. (2021) Schneesport. In: Güllich A. & Krüger M. (eds), Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer [Link]
Thomas, A., Schmidt, L., Reidick, C., Güllich, A. & Fröhlich, M. (2019). Konsistenz- und Strukturanalyse der Sport Motivation Scale (SMS-28). In G. Amesberger, S. Würth & T. Finkenzeller (Hrsg.), 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie vom 21. bis 23. Mai 2020 (S. 72). Halle: Universität Halle.
Kovar, P. & Thomas, A. (2019). Schneesport - interaktiv. In P. Kovar, A. Thomas, M. Pauls, S. Schmitt, P. Sigmund, B. Maag & S. Zart (Hrsg.), 3. Schneesportsymposium 2019: Wintersport & Gesundheit. Kaiserslautern: TU Kaiserslautern.
Thomas, A. & Kovar, P. (2019). Coaching Karten: Ein ‚Lern-Tool‘ für modernen Schneesportunterricht. In P. Kovar, A. Thomas, M. Pauls, S. Schmitt, P. Sigmund, B. Maag & S. Zart (Hrsg.), 3. Schneesportsymposium: Wintersport & Gesundheit. Kaiserslautern: TU Kaiserslautern.
Thomas, A. & Güllich, A. (2019). Childhood practice and Play as determinants of adolescent intrinsic and extrinsic motivation among elite youth athletes. European Journal of Sport Science, 19 (8), 1120-1129.
Thomas, A., Güllich, A. & Fröhlich, M. (2017). Motivationale Stabilität und Erfolg im Jugendalter. In R. Collete, S. Endler, T. Pelzer, C. Rasche, C. Winter & M. Pfeiffer (Hrsg.), Training im Sport - Jahrestagung der dvs-Sektion Trainingswissenschaft (S. 85-86). Mainz: Zentraldruckerei der JGU.
Thomas, A., Kovar, P. & Fröhlich, M. (2017). Pädagogische Perspektiven im Schneesportunterricht - ein Konzeptvorschlag Mehrperspektivisch unterrichten am Beispiel Snowboard. In I. Bach (Hrsg.), Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung (Schriftenreihe der ASH, Bd. 24, S. 58-68). Hamburg: Feldhaus.
Thomas, A. & Fröhlich, M. (2016). Mehrperspektivisch Schneesport unterrichten - ein Konzeptvorschlag. In C. Heim, R. Prohl & H. Kaboth (Hrsg.), Bildungsforschung im Sport (S. 209-210). Hamburg: Edition Czwalina.