• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Fachbereich Sozialwissenschaften
  • Fachgebiet Politikwissenschaft
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Fachgebiet Politikwissenschaft
  • Home
    • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Team
      • Metz
      • Siedow
    • Studium
    • Publikationen
    • Exkursionen
    • Veranstaltungen
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler*innen und Lehrkräfte
  • English
Fachgebiet Politikwissenschaft
  1. Politikwissenschaft
  2. Home
  3. Aktuelles
12. Mai 2022

Neuer Aufsatz zur Außen- und Sicherheitspolitik der AfD erschienen

Der Einzug der AfD in den deutschen Bundestag galt für viele Beobachter als Zäsur. Doch während die Positionen der Partei in innenpolitischen Fragen…
Mehr erfahrenMehr über Neuer Aufsatz zur Außen- und Sicherheitspolitik der AfD erschienen
21. April 2022

Seminar "Models and Theories of Democracy" - Plätze verfügbar und Anmeldung noch möglich!

Herr Dr. Marián Sekerák vom Ambis College Prag wird im Rahmen des Erasmus-Mobilitätsprogramms im Mai 2022 einen zweiwöchigen Forschungsaufenthalt an…
Mehr erfahrenMehr über Seminar "Models and Theories of Democracy" - Plätze verfügbar und Anmeldung noch möglich!
19. April 2022

„Recht und Politik der Digitalisierung" sowie „Multilevel Governance und zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU" – Seminarplätze verfügbar und eine Anmeldung noch möglich!

Die Politikwissenschaft ist bemüht, Ihr Seminarangebot stetig zu erweitern und auch im Hinblick auf die Themengebiete zu diversifizieren. In diesem…
Mehr erfahrenMehr über „Recht und Politik der Digitalisierung" sowie „Multilevel Governance und zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU" – Seminarplätze verfügbar und eine Anmeldung noch möglich!
10. Februar 2022

NEUERSCHEINUNG: "Umbruch, Zerfall und Restauration − Der Nahe Osten im Spannungsfeld regionaler Akteure und externer Mächte"

Der von Dr. Hakan Akbulut, Dr. Steffen Hagemann und Dr. Anja Opitz gemeinsam herausgegebene Band "Umbruch, Zerfall und Restauration − Der Nahe Osten…
Mehr erfahrenMehr über NEUERSCHEINUNG: "Umbruch, Zerfall und Restauration − Der Nahe Osten im Spannungsfeld regionaler Akteure und externer Mächte"
18. Januar 2022

Johannes Artz im Interview zum Thema "20 Jahre Guantanamo - Warum wird das Lager nicht geschlossen?"

Johannes Artz sprach am 11.01.2022 im Interview mit dem Radiosender Bayern 2 über das Thema "20 Jahre Guantanamo - Warum wird das Lager nicht…
Mehr erfahrenMehr über Johannes Artz im Interview zum Thema "20 Jahre Guantanamo - Warum wird das Lager nicht geschlossen?"

Seite 17 von 18

  • vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Informationsangebot für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler*innen und Lehrkräfte
Schnellzugriff
Fachbereich Sozialwissenschaften

Fachbereich Sozialwissenschaften in Kaiserslautern

Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 57
67663 Kaiserslautern

49.42483, 7.75246

Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2025
Pathfinder-ID: sowi-1337Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: N.N.
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit