Publikationen
Die Arbeiten von Prof. Dr. Florence Metz erscheinen in hochrangigen Fachzeitschriften wie Science, American Journal of Political Science, Policy Studies Journal und Global Environmental Change (google scholar https://scholar.google.com/citations?user=uEbpd2wAAAAJ&hl=en&oi=ao ).
Auswahl an Artikeln, die in Fachzeitschriten erschienen sind
Meckling, J., Lipscy, P. Y., Finnegan, J. J., & Metz, F. (2017). Why nations lead or lag in energy transitions. Policy-driven change hinges on institutions supportive of insulation or compensation. Science, 378(6615), 31-33.
Beitrag zur Wissenschaft:In dem Artikel wird vorgeschlagen, dass Regierungen die Energiewende auf einem der drei Wege - Isolierung, Kompensation und Märkte - vorantreiben können, um mit dem Widerstand derjenigen umzugehen, die die Kosten des politischen Wandels zu tragen haben.
Metz, F., & Brandenberger, L. (2023). Policy Networks Across Political Systems. American Journal of Political Science, 67(3), 569-586.
Beitrag zur Wissenschaft: Der Artikel leistet Pionierarbeit in der Modellierung und Theoriebildung von Akteursnetzwerken, indem er methodische Innovationen vorschlägt, um Netzwerke zu vergleichen - was bisher eine große Schwierigkeit darstellte - und politische Systeme mit relationalen Mustern von Machtabhängigkeiten zu verknüpfen.
Bolognesi, T., Metz, F., & Nahrath, S. (2021). Institutional complexity traps in policy integration processes: a long-term perspective on Swiss flood risk management. Policy Sciences, 54, 911–941.
Beitrag zur Wissenschaft: Dieser Artikel ist ein erster Test der neuen Theorie der institutionellen Komplexitätsfalle langfristiger politischer Integrationsprozesse. Die unter meiner Leitung gesammelten Daten und meine Analysen waren der Schlüssel, um die Theorie empirisch zu testen und über die Zählung der verabschiedeten Maßnahmen hinauszugehen.
- Metz, F., Angst, M., & Fischer, M. (2020). Policy integration: Do laws or actors integrate issues relevant to flood risk management in Switzerland? Global Environmental Change, 61, 101945. Beitrag zur Wissenschaft: Der Artikel geht über den Stand der Forschung zur Politikintegration hinaus, indem er einen neuartigen konzeptionellen Netzwerkansatz einführt, um Verwaltungskoordination mit sektorübergreifender Policy-Integration zu vergleichen.
Pham-Truffert, M., Metz, F., Fischer, M., Rueff, H., & Messerli, P. (2020). Interactions among Sustainable Development Goals: Knowledge for identifying multipliers and virtuous cycles. Sustainable Development, 28(5), 1236-1250.
Beitrag zur Wissenschaft: Der Artikel nimmt eine Systemperspektive auf die globale SDG-Agenda ein und analysiert auf der Grundlage des neuesten Wissensstandes die positiven und negativen Wechselwirkungen zwischen den SDGs, um Prioritäten für politische Maßnahmen zu skizzieren.
Monographien
Metz, F. (2017). From network structure to policy design in water protection: A comparative perspective on micropollutants in the Rhine River Riparian countries. Cham: Springer.
Beitrag zur Wissenschaft: Das Buch beinhaltet eine vergleichende Analyse der politischen Prozesse, der beteiligten Eliten, ihrer Überzeugungen und Kooperationsmuster, um politische Reformen im Wassersektor in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich zu erklären. Durch die Operationalisierung politischer Prozesse als Beziehungsgeflechte zwischen politischen Akteuren habe ich qualitative Konzepte wie Lobbykoalitionen, Handlungsfähigkeit oder Machtkonstellationen quantifiziert.
Auswahl an publizierten Datensätzen
Metz, F. & Zomer, F. (2022). "Interview data on "Mobility- and behaviour-based early-warning system after the first wave of COVID-19", DANS Data Station Social Sciences and Humanities, V2, doi.org/10.17026/dans-z3c-54eq.
Beitrag: Die Interviews mit niederländischen Bürokraten fragen danach, wie sie mit den für COVID-19-Modelle typischen Unsicherheiten umgegangen sind und welche verschiedenen Rollen in der Politik existieren, um wissenschaftliche Ergebnisse in umsetzbare Ergebnisse zu übersetzen.
Metz, F., Schick, V. & Rapp, M. (2022)."Energy policy discourses after the 1973 oil price shock in the UK and Germany", ETH Zurich Research Collection, doi.org/10.3929/ethz-b-000547027.
Metz, F. & Brandenberger, F. (2022). "Replication Data for: Policy Networks Across Political Systems", Harvard Dataverse, V1, doi.org/10.7910/DVN/NKCDCO.
Metz, F., Angst, M. & Fischer, M. (2019). "Data for: Policy integration: Do laws or actors integrate issues in Swiss flood risk management?", Eawag: Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology, doi.org/10.25678/0000ZZ.