Offene Kompetenzregion Westpfalz

Das vom BMBF geförderte Vorhaben „Offene Kompetenzregion Westpfalz“ wird von den Projektpartnern Fachhochschule Kaiserslautern und Technische Universität Kaiserslautern im Verbund bearbeitet. Es zielt auf die Öffnung der Studienangebote der Hochschulen für sogenannte nicht-traditionell Studierende. Hierfür werden für diese Zielgruppe nachfrage- und bedarfsorientierte Angebote entwickelt bzw. bestehende neu ausgerichtet und in berufsbegleitend studierbaren Formanten angeboten.
Bei der Entwicklung der Angebote verfolgt das Projekt drei Handlungsstrategien:
- Vom Lehren zum Lernen – und damit einer deutlichen Lernerorientierung bei Gestaltung und Durchführung der Studienangebote sowie der Berücksichtigung bereits erworbener Vorerfahrungen und Kompetenzen
- Von Lerninhalten zu Kompetenzen – eine Fokussierung auf kompetenzorientierte Lernergebnisse und deren Anwendbarkeit in unterschiedlichen Kontexten um Lernende und in Folge die Region zu stärken
- Von Institutionen zu Bildungsnetzwerken – das Ausloten von Vorteilen und Win-Win-Situationen in Netzwerken für die Partner, Akteure und die Region
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Projekthomepage
Ansprechpartner
Lars Kilian
TU Kaiserslautern
Geb. 57/424
67663 Kaiserslautern
Tel.: 0631-2055035
Mail: kilian[at]sowi.uni-kl.de