Haaß-Talk 2025 erfolgreich durchgeführt – Künstliche Intelligenz im Fokus gesellschaftlicher Verantwortung
Am 15. Mai 2025 fand der diesjährige Haaß-Talk des Fachbereichs Sozialwissenschaften mit großem Erfolg statt. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Bedrohung oder Förderung menschlicher Freiheit?“ referierte Prof. Dr. Armin Grunwald (KIT) in der Rotunde vor einem interessierten Publikum aus Universitätsangehörigen und externen Gästen.
In einem eindrucksvollen Vortrag beleuchtete Prof. Grunwald ethische, technische und gesellschaftliche Fragen rund um den Einsatz von KI – von der Manipulation individueller Freiheiten bis hin zu Gestaltungsansätzen für menschenzentrierte Technologien. Die Veranstaltung bot nicht nur wissenschaftliche Tiefe, sondern auch Raum für Austausch und Diskussion.
Ergänzend zur Präsenzveranstaltung wurde der Vortrag per Livestream übertragen, um auch digital Teilhabe zu ermöglichen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns über das große Interesse an einem Thema, das aktueller nicht sein könnte.