Laufende Projekte

Fellows für Innovationen in der Hochschullehre
Konsolidierung und Verstetigung der Netzwerkstrukturen des disziplin- und hochschul(art)- übergreifenden Netzwerks exzellenter Hochschullehrender
Laufzeit: 04/2023 – 03/2026
Finanzierung: Stiftung für Innovation in der Hochschullehre (STIL)

Lernbegleitung in gewerblich-technischen Ausbildungswerkstätten
Systematische Erarbeitung von Maßnahmen zur Professionalisierung des pädagogischen Personals am Lernort Ausbildungswerkstatt der DB Training
Laufzeit: 07/2022-01/2023
Finanzierung: Eigenfinanzierung mit Unterstützung der DB Training

Videos in der universitären Lehrer:innenbildung - Fachdidaktik Gesundheit
Kooperationsprojekt mit StR Christian Ebling, Fachleiter am Studienseminar Mainz für Berufsbildende Schulen und Lehrbeauftragter am Fachgebiet Sportwissenschaft der Technischen Universität Kaiserslautern
Laufzeit: seit 10/2021
Finanzierung: Eigenfinanzierung

Berufsorientierung mobil - unterwegs mit dem BOMO
Kooperationsprojekt mit der Handwerkskammer der Pfalz i. S. einer wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation des BOMO-Angebots der HWK Pfalz
Laufzeit: seit 07/2022
Finanzierung: Eigenfinanzierung

Digitale Transformation kaufmännischer Berufsbildung
Veränderung kaufmännischer Ausbildungsberufe durch digitale Transformationsprozesse in der Arbeitswelt. Kooperationsprojekt mti Studierenden der Johannes Gutenberg-Unmiversität Mainz.
Laufzeit: seit 04/2022
Finanzierung: Eigenfinanzierung
Kontakt
Jun.-Prof. Dr. Hannes Saas
Fachbereich Sozialwissenschaften
Fachgebiet Pädagogik
Juniorprofessur für Berufsbildung
Schwerpunkt Digitale Transformation
RPTU
Rheinland-Pfäzische Technische Universität
Kaiserslautern Landau
Erwin Schrödinger Straße
Gebäude 57/465
D- 67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0) 631 205 3028
Fax: +49 (0) 631 205 2722
E-Mail: saas(at)rptu.de
Sprechstunde (Zoom oder vor Ort) nach Terminvereinbarung per E-Mail.