Philipp Michael Weber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik

Curriculum Vitae

  • seit 01/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik in den Projekten LeadCom, Mint ProNeD, FEE und BIDS 
  • 2021-24 Masterstudium Lehramt für berufsbildende Schulen mit den Fächern Holztechnik und Sozialkunde
  • 2017-22 Bachelorstudium Lehramt für berufsbildende Schulen mit den Fächern Holztechnik und Sozialkunde
  • 2014-16 Weiterbildung zum Betriebsassistent im Handwerk
  • 2014-17 Berufsausbildung zum Tischler

Forschungsschwerpunkte

  • Professionalisierung von Schulleitenden und Lehrpersonen
  • Ungleichheitsforschung
  • Digitalisierungsbezogene Schulentwicklung
  • Datafizierung von Schule

Publikationen

  • Weber, P. M., Banze, A.-C., Bastian, J., Breins, B., Dehmel, L., Denzer, J., Drechsel, B., Krein, U., Lochner, C., & Kammerl, R. (2025). Digital Well-Being im Kontext digitaler Kommunikation und Kooperation in Schulen (Arbeitspapier des Verbundprojektes LeadCom – Digital Leadership & Kommunikations- und Kooperationsentwicklung). https://doi.org/10.25593/open-fau-2280
  • *Weber, P. M., Kammerl, R., & Schiefner-Rohs, M. (2025). What does digital well-being mean for school development? A theoretical review with perspectives on digital inequality. Education Sciences, 15(8), 948.  https://doi.org/10.3390/educsci15080948
  • Weber, P. M.(2024). Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierungskonzepte – Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen Digitalisierungskonzepten und dem Selbstverständnis berufsbildender Schulen vor dem Hintergrund der Bildungsgerechtigkeit. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-76211
  • Weber, P. M.(2021). Hat das Tragen eines Kopftuches von Musliminnen einen Einfluss auf die berufliche Qualifikation als Lehrerin? Diskursanalyse der Kopftuchdebatte in Deutschland mit pädagogischem Schwerpunkt. https://kluedo.ub.rptu.de/frontdoor/index/index/year/2021/docId/6554

     

    ____

    *peer-reviewed

Vorträge und Poster

Posterbeitrag: Weber, P. M. (2025). Bridging the gap: The role of school leadership in addressing digital inequality and digital well-being [Poster]. ECER 2025, Belgrade.

Vortrag gemeinsam mit Jasmin Bastian und Rudolf Kammerl (2025) zum Thema Digitale Kommunikation in Schulen: Eine zusammenfassende Perspektive auf zentrale Handlungsfelder aus dem Projekt LeadCom. Symposium im Rahmen der Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“, Potsdam (Campus Griebnitzsee).

Vortrag gemeinsam mit Mandy Schiefner-Rohs (2025) zum Thema KI und Ungleichheit: (Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität. Veranstaltung des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) im Rahmen des bundesweiten Projekts „Konzertierte Weiterbildungen zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre".

 

Kontakt

Philipp Michael Weber

RPTU
Rheinland-Pfälzische Technische Universität
Kaiserslautern Landau

Erwin Schrödinger Straße
Geb. 57, Raum 464
D- 67663 Kaiserslautern
E-Mail: pmweber(at)rptu.de

 

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung per Mail